
Wenige Künstler werden so gegensätzlich interpretiert wie Caspar David Friedrich (1774-1840), der wohl bedeutendste deutsche Maler des 19. Jahrhunderts. Vielen gilt er als der romantische Landschaftsmaler schlechthin. Für Helmut Börsch-Supan jedoch, der sich seit Jahrzehnten immer wieder mit Friedrich beschäftigt, wurzeln dessen Bilder tief in religiöser Empfindung. In diesem Buch zeichnet er Friedrichs Gedankenwelt in Hinblick auf die vom Künstler selbst so bezeichnete »Eigentümlichkeit« nach, ...
DETAILS
Caspar David Friedrich
Seine Gedankengänge
Börsch-Supan, Helmut
Gebunden, 283 S.
mit 32 Farb- und 206 S/W-Bildern
Sprache: Deutsch
267 mm
ISBN-13: 978-3-87157-264-7
Titelnr.: 96635847
Gewicht: 1224 g
Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft (2023)
Herstelleradresse
Dt. Verlag für Kunstwissenschaft
Berliner Straße 53
10713 - DE Berlin
E-Mail: vertrieb-kunstverlage@reimer-verlag.de