
Die Frage nach der Haftung eines Unternehmenskäufers für Verbindlichkeiten des Verkäufers ist ein "Evergreen" der handelsrechtlichen Diskussion. In Deutschland statuiert
25 HGB eine weitgehende Nachfolgehaftung. Forderungen nach Abschaffung dieser Norm wird mit dem Einwand begegnet, dass dadurch Rechtsunsicherheit drohe und Gläubigerinteressen verletzt werden könnten. Die Arbeit untersucht diesen Einwand aus rechtsvergleichender Sicht. Anhand der US-amerikanischen Rechtslage, die keine dem
DETAILS
Die Nachfolgehaftung beim Unternehmenskauf
Überlegungen zu einer Reform unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts, Dissertationsschrift
Krah, Maximilian
Kartoniert, 156 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-631-62080-9
Titelnr.: 73903510
Gewicht: 220 g
Peter Lang (2012)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de