
Die drastisch steigenden Hochwasserereignisse der letzten Jahre lösten eine intensive wasserbauliche Planungs- und Bautätigkeit aus. Gleichzeitig erwachte auch das Interesse an der Geschichte dieser ingenieurtechnischen Aufgabe und den historischen Wendepunkten.
Der Autor betrachtet in diesem Buch den Hochwasserschutz als Bestandteil der Baukultur im Laufe der Jahrhunderte. Beginnend im 18. und 19. Jahrhundert werden die verschiedenen technischen Entwicklungen bis zur deutschen Wiedervereinig ...
DETAILS
Die Steine der Hydrotekten.
Zur Entwicklung des Hochwasserschutzes als Bestandteil der Baukultur.
Lieske, Heiko
Kartoniert, 80 S.
13 farbige Abb.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-8167-8663-4
Titelnr.: 33290267
Gewicht: 195 g
Fraunhofer IRB Verlag (2012)
Herstelleradresse
Fraunhofer IRB Verlag
Nobelstr. 12
70569 - DE Stuttgart
E-Mail: irb@irb.fraunhofer.de