
Das europäische Mittelalter gilt allgemein als Urkundenzeitalter, doch auch in anderen vormodernen Kulturen sind Urkunden zahlreich überliefert. Nahezu überall in der mediävistischen Forschung spielen sie eine bedeutende Rolle. Urkunden werden nicht mehr nur als "Textspeicher" gesehen, sondern als Objekte, die in einem rituell definierten und symbolisch deutbaren Kommunikationsgeflecht stehen. Dabei wird dem oft hohen Grad an Bildlichkeit große Bedeutung zuerkannt. Urkunden dienten der Reprä ...
DETAILS
Die Urkunde
Text - Bild - Objekt
Gebunden, VIII, 429 S.
52 b/w and 89 col. ill.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-11-064396-1
Titelnr.: 76946288
Gewicht: 1117 g
De Gruyter (2019)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com