
Friedrich Nietzsche arbeitete an dieser Autobiografie vom Oktober 1888 bis zu seinem Zusammenbruch im Frühjahr 1889, ohne das Buch komplett fertigstellen zu können. In dem Werk deutet Nietzsche rückblickend seine wichtigsten Werke mit einem deutlichen Schwergewicht auf der von ihm ersehnten "Umwertung aller Werte" und der damit verbundenen radikalen Kritik am Christentum. Zugleich zeigt das Buch aber auch den geistig exaltierten, sich bis zum Größenwahn steigernden Zustand, in dem sich Nietzsche ...
DETAILS
Ecce Homo
Wie man wird, was man ist
Nietzsche, Friedrich
Kartoniert, 92 S.
Sprache: Deutsch
200 mm
ISBN-13: 978-3-95909-087-2
Titelnr.: 55355333
Gewicht: 122 g
Europäischer Literaturverlag (2015)
Herstelleradresse
Europäischer Literaturverlag
Beymestr. 13a
12167 - DE Berlin
E-Mail: order@elv-verlag.de