
Traditionell versteht der Westen den Buddhismus vielfach als erlösungskonzentriert und apolitisch. Daß diese Erfahrungsreligion nicht zu meditativ bedingter Schonhaltung verdammt, sondern befähigt, sich sozialem Leid und weltlichen Mißständen helfend zuzuwenden, beweisen seit den 1960er Jahren die sogenannten Engagierten Buddhisten.Sechs Fallbeispiele engagiert-buddhistischen Denkens und Handelns stellt dieses Buch vor: den Theravadamönch Buddhadasa Bhikku und den Sozialaktivisten Sulak Sivaraks ...
DETAILS
Engagierter Buddhismus
Eine interkulturelle Orientierung
Neumann, Mareke
Kartoniert, 200 S.
Sprache: Deutsch
22.5 cm
ISBN-13: 978-3-88309-284-3
Titelnr.: 35217125
Gewicht: 270 g
Bautz (2005)
Herstelleradresse
Verlag Traugott Bautz GmbH
Ellernstr. 1
99734 Nordhausen
E-Mail: bautz@bautz.de