
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren können, ist keine neue Einsicht. Umso erstaunlicher ist, dass die Philosophie sehr lange gebraucht hat, um die ethischen Konsequenzen für unser Erkenntnisleben genauer unter die Lupe zu nehmen, die sich insbesondere aus mächtigen Vorurteilen und Stereotypen ergeben. In ihrem wegweisenden Buch, das mittlerweile als ein moderner Klassiker gilt, nimmt sich Miranda Fricker dieser Aufg ...
DETAILS
Epistemische Ungerechtigkeit
Macht und die Ethik des Wissens, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Fricker, Miranda
E-Book, 278 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-406-79893-1
Titelnr.: 96369096
Verlag C.H.Beck (2023)