
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt eine Filmanalyse nach dem Grundmodell der Filmanalyse von Werner Faulstich zu dem Netflix Film 'Don't look up' dar. Der Schwerpunkt wird auf Verschwörungstheorien und Verschwörungsdenken gelegt. Der Film 'Don't look up' lässt sich durch seinen satirischen Charakter auszeichnen; so handelt e ...
DETAILS
Filmanalyse nach Werner Faulstich zu dem Netflix-Film 'Don't look up'. Verschwörungstheorien in Film und Literatur
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Bugl, Anna
E-Book, 19 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-346-69612-0
Titelnr.: 96070518
GRIN Verlag (2022)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de