
Geteilte Führung gewinnt heute mehr und mehr an Bedeutung, doch stellt sie bisher einen Gegenpol zu hierarchischen etablierten Führungsmodellen dar. Über einen multimethodischen Zugang untersucht Simon Werther, wie geteilte Führung mit Effektivität zusammenhängt. Anhand einer Interviewstudie mit 30 Führungskräften identifiziert er individuelle (z.B. Konfliktkompetenz), zwischenmenschliche (z.B. Konkurrenzdenken) und organisationale (z.B. zeitliche Ressourcen) Einflussfaktoren. Gleichzeitig zeigt ...
DETAILS
Geteilte Führung
Ein Paradigmenwechsel in der Führungsforschung
Werther, Simon
Kartoniert, xiv, 154 S.
XIV, 154 S. 6 Abb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-03579-2
Titelnr.: 42119175
Gewicht: 231 g
Springer, Berlin (2013)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com