
Welche Unregelmäßigkeiten sind überhaupt Mängel? In welchen Fällen müssen sie beseitigt werden? Wie hoch ist ein Minderwert anzusetzen? Dieser Leitfaden informiert darüber, welche Unregelmäßigkeiten an Gebäuden wie z.B. Farbabweichungen, Verschmutzungen, Beschädigungen, Unebenheiten oder Rißbildungen nicht zum Gegenstand von Streitigkeiten gemacht werden sollten bzw. wie bei unklaren Verhältnissen am besten vorzugehen ist.
Unregelmäßigkeiten am Bau
Einleitung - Problemkreise - ...
DETAILS
Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten bei Gebäuden
Typische Erscheinungsbilder - Beurteilungskriterien - Grenzwerte
Oswald, Martin, Abel, Ruth, Zöller, Matthias
Gebunden, 180 S.
180 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-8348-0868-4
Titelnr.: 75326285
Gewicht: 0 g
Springer, Berlin (2023)
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
buchhandel-buch@springer.com