Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist emotional abhängig: von anderen Menschen ebenso wie von Dingen, Statussymbolen, persönlichen Plänen und Ziele oder auch Werten und Normen. Es zeigt sich in Beziehungen, im Beruf oder in der Freizeit, in Freundschaften, der Familie oder anderen Beziehungen und führt oft dazu, dass ein großer Teil des Lebens fremdbestimmt wird. Die gute Nachricht: Emotional abhängig zu sein, ist kein angeborenes Verhalten, sondern wir erlernen es im Laufe unseres Lebens. Die ...
DETAILS
Emotionale Abhängigkeiten – wie du sie erkennst und dich daraus befreist
Wirksame Strategien für ein selbstbestimmtes Leben. Fundierter Lebenshilfe-Ratgeber für erfüllte Beziehungen
Abt, Heike, Kowarowsky, Gert
Kartoniert, 204 S.
21 Abb.
Sprache: Deutsch
21x13.5 cm
ISBN-13: 978-3-910253-10-0
Gewicht: 260 g
PAL - Verlagsgesellschaft mbH (2023)