
Wie können wir in der pädagogischen Arbeit mit Filmen auf gesellschaftliche Machtverhältnisse und die durch sie hergestellten Ungleichheiten aufmerksam machen, ohne stereotype Rollenbilder zu wiederholen und Diskriminierungen zu bestärken? Wie können Filmpädagog_innen und -vermittler_innen gesellschaftliche Machtverhältnisse benennen, ohne dabei die mehrdeutigen ästhetischen Filmerfahrungen der Zuschauenden zu vernachlässigen? Welche Filme und Vermittlungsmethoden eignen sich für eine diskrimini ...
DETAILS
Spannungsfelder interkultureller Filmbildung
Lell, Katja, Zahn, Manuel
Kartoniert, 233 S.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-96848-724-3
Titelnr.: 97173519
Gewicht: 700 g
Kopaed (2024)
Herstelleradresse
Kopaed
Arnulfstraße 205
80634 - DE München
E-Mail: info@kopaed.de