
Reform der Vermögensabschöpfung
Das Vermögensabschöpfungsrecht wurde zum 1.7.2017 vollständig neu gefasst. Der Begriff 'Einziehung' ersetzt jetzt den bisherigen Begriff 'Verfall'. Der neu eingeführte
73d StGB schränkt das Bruttoprinzip ein.
Kernstück der Reform ist die Neuregelung der Opferentschädigung. Die Ansprüche der Tatgeschädigten werden nunmehr im Strafvollstreckungsverfahren befriedigt. Das Taterlangte wird per Urteil eingezogen und an den Tatverletzten zurückübertragen. Be ...
DETAILS
Vermögensabschöpfung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
Leitfaden für die Praxis, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Podolsky, Johann, Brenner, Tobias, Baier, Roland
E-Book, 268 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-415-06441-6
Titelnr.: 77964057
Gewicht: 0 g
Richard Boorberg Verlag (2019)